Hallo liebe Vereinsmitglieder
Wichtige Information
Die Erlaubnisscheine sind ab 2023 wieder nur mit Stempel gültig. Die Erlaubnisscheine und der Stempel werden an den festgelegten Terminen ausgegeben ( siehe Terminplan ).
Die Skattermine sind vorerst bis einschließlich Mai 2023 ausgesetzt.
Hallo Vereinsmitglieder,
wir hoffen ihr seid alle gut durch die Festtage gekommen. Für die Angelsaison 2023 wünscht euch der Vorstand vor allem Gesundheit und viele erholsame Stunden in der Natur an unseren schönen Gewässern. Zur Reduzierung der Weihnachtskalorien könnt ihr ja noch einen Gang mit der Spinnrute wagen. Denkt bitte daran, am 1. Februar beginnt die Raubfischschonzeit.
Letzte Veranstaltungen im Jahr 2022:
Im Oktober haben wir unser Königs-und Raubfischangeln durchgeführt. Angelkönig 2022 wurde Jürgen Köster vor Klaus Brandt und Detlef Snakker. Klaus Brandt ist unser neuer Raubfischkönig. Er gewann auch die Vereinsmeisterwertung vor Detlef Snakker und Jürgen Köster.
Letzte Veranstaltung war am 27. November unser gemeinsames Raubfischangeln der Jade-Besatzgemeinschaft. 12 Teilnehmer aus den 3 Vereinen konnten jedoch keinen maßigen Fang zur Waage bringen. Es wurden 3 Präsentkörbe verlost.
Teich in Winkelsheide:
Der Teich in Winkelsheide wird wieder vom 1. Februar bis zum 31. März gesperrt. Auch danach gilt die Raubfischschonzeit bis zum 30. April. Jegliches Fischen mit Kunstködern, Köderfischen und Fischfetzen ist untersagt. Bei aufgeweichtem Boden ist das Umfahren des Gewässers verboten. Bitte die KFZ auf dem Parkplatz stehen lassen und zu Fuß an den Teich gehen.
Erste Termine 2023:
Da wir im Jahr 2023 wieder Termine zur Erlaubnisscheinverlängerung anbieten, bitten wir diese zu nutzen. Im neuen Jahr sind nur noch Fischereischeine mit Stempel und Unterschrift gültig.
Die Fischereiaufsicht ist angewiesen dies verstärkt zu kontrollieren.
Fr. 03.02.2023 Erlaubnisscheinausgabe 19.00 - 20.00 Uhr
Fr. 03.02.2023 Jahreshauptversammlung 20.00 Uhr
So.27.02.2023 Erlaubnisscheinausgabe 10.00 - 13.00 Uhr
Fr. 10.03.2023 Monatsversammlung 20.00 Uhr
Sa. 25.03 2023 Umweltaktion
Reinigung Ufer der Fließgewässer 08.00 Uhr
Sa. 25 03 2023 Erlaubnisscheinausgabe 14.00 - 17.00 Uhr
So. 16.04.2023 Frühjahrshegefischen mit Gästen Eintr.: 06.00 - 06.30 Uhr Start 07.00 Uhr
In den Monaten Januar bis März werden an allen Gewässern noch Strauchschnittarbeiten durchgeführt. Terminvereinbarungen per Telefon oder Whats-App.
Jahreshauptversammlung:
Der Vorstand lädt hiermit alle Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung 2023 herzlich ein. Um zahlreiche Beteiligung wird gebeten. Es gibt einige wichtige Dinge für die Zukunft zu besprechen.
Termin ist Freitag der 03. Februar 2023 um 20.00 Uhr im Vereinsheim in Jade (Kirchweg 4)
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
2. Verlesen der letzten Niederschrift, Protokoll der Monatsversammlung vom 05.August 2022
3. Gedenken an die in 2022 verstorbenen Mitglieder
4. Ehrungen
5. Jahresrückblick des 1. Vorsitzenden
6. Rechenschaftsberichte
a) Kassenwartin
b) Kassenprüfer
c) Gewässerwarte
d) Jugendwart
f) Vergnügungsausschuss
g) Bericht Fischereiaufseher
h) Bericht Ältestenrat
7. Neuaufnahmen
8. Entlastung des Gesamtvorstandes
9. Termine 2023
10. Anträge an die Jahreshauptversammlung
11. Besatzmaßnahmen
12. Verschiedenes
Petri Heil
Der Vorstand
Teich Winkelsheide
In unserem Teich in Winkelsheide ist schon wieder ein Großkarpfen (ca.10 -15 Pfund) tot angespült worden. Im letzten Jahr waren es 7 große Karpfen. Dieses ist mit großer Wahrscheinlichkeit das Ergebnis von Catch and Release.
Sie wurden verangelt!
Wenn sie abgerissen wären, könnte man noch Schnurreste im Maul der Karpfen sehen.
Wir weisen noch einmal darauf hin, das maßige Fische dem Gewässer zu entnehmen sind. In Deutschland ist es nach wie vor nicht erlaubt maßige Fische zurück zu setzen. Nur untermaßige Fische müssen schonend vom Haken gelöst und zurückgesetzt werden.
Liebe Vereinsmitglieder achtet bitte auch untereinander darauf, dass so etwas nicht mehr vorkommt.
Wir werden solchen Vorfällen in Zukunft verstärkt nachgehen, und bei Zuwiderhandlung mit 1 Jahr Angelverbot
am Teich Winkelsheide ahnden.
Anträge an die Jahreshauptversammlung bitte immer bis zum 31.12 eines laufendes Jahres an die Adresse des 1. Vorsitzenden senden.
Die Fangmeldungen eines laufenden Jahres müssen immer bis zum
30. November abgegeben werden.
Diese können beim Angelheim in Jade oder in Winkelsheide im Briefkasten eingeworfen, oder an die Adresse der Kassenwartin gesendet werden.
Die Adressen findet ihr unter "Der Vorstand"
Die Gesundheit unserer Mitglieder hat absolute Priorität
Wir bitten um Verständnis und vor allem, bleibt Gesund.
Klaus Brandt
1. Vorsitzender
Parksituation Brücke Kreuzmoor

Da es in der letzten Angelsaison vermehrt zu Beschwerden wegen „wild” parkenden Autos an der „Kreuzmoorbrücke” gekommen ist, musste der Vorstand aktiv werden.
Wir bekommen in der Angelsaison 2021 (bis auf Widerruf) auf der Hofstelle links vor der Brücke (in Fahrtrichtung der Gaststätte Jabben), auf der freien Betonfläche (direkt an der Jade) 3 Parkplätze (siehe Bild oben).
Die anderen Flächen dürfen nicht befahren werden. Dies gilt insbesondere auch für den Betonweg zu dem kleinen Pumpwerk.
Das parken auf der Strasse oder dem angrenzenden Grünstreifen ist lt.Strassenverkehrsordnung untersagt. Zuwiderhandlungen können zur Anzeige gebracht werden.
Parksituation großes Pumpwerk Kreuzmoor
Der Vorstand weist nochmals darauf hin, daß die Zuwegung zum großen Pumpwerk in Kreuzmoor weder befahren noch zugeparkt werden darf.
Links von der Brücke (in Fahrtrichtung Jaderberg) stehen uns auf dem Gelände der Hofstelle „Brumund-Rüther” (gleich rechts um die Ecke auf der Grünfläche) 2 Parkplätze zur Verfügung.
Fahrzeuge, die bis zur Pumpe durchfahren oder die Zuwegung blockieren, können in Zukunft abgeschleppt werden.
Die Überwegung ist nur für die Landwirte und den Entwässerungsverband Jade. Dieser könnte im schlimmsten Fall die Strecke komplett für jegliche Fischereiausübung sperren.
Wir haben jetzt auch eine
WhatsApp Gruppe
für die Erwachsen eröffnet.
Wer Interesse hat kann sich unter:
01621564618
bei
Jürgen Köster melden.
Entrümpelung der Jade
Mitglieder der 3 Jade-Angelvereine ( Jade-Wapel, Varel und Rastede ) die tatkräftig mit angepackt haben.
Hierfür möchten wir uns noch einmal bedanken.
Ehrungen und Pokale 2018
Auf der Jahreshauptversammlung 2018 erhielten einige Vereinsmitglieder für ihre langjährige Treue Urkunden und Ehrennadeln. Es wurden auch noch einige Pokale nachträglich überreicht.
Hermann Hinrichs wurde nach 33 Jahren als Kassenwart verabschiedet und für seine langjährige Vorstandsarbeit mit einem großen Präsentkorb geehrt.
Ferienpass-Aktion
Angeln an der Jade
Die Kinder waren zahlreich erschienen und mit Begeisterung bei der Sache.
Zum Abschluss wurde noch im Angelheim in Jade eine Diashow und Filme über das Angeln geschaut.
Dabei gab es Grillwurst und Getränke.
Wetter war nicht so gut, aber die Kinder waren mit viel Spass dabei und es wurde auch gut gefangen
Allen Organisatoren und Helfern vielen Dank
Ferienpass-Aktion
die Zweite
Wir nannten sie:
Leben im Wasser
Es ging dabei darum, den Kindern zu zeigen, was alles so im Wasser und im Gewässergrund lebt.
Es wurden von verschiedenen Gewässern und Gewässergründen mit den Kindern Proben genommen.
Anschließend wurden die Proben analysiert und durch einem Mikroskop betrachtet.
Auch wurden die vielen kleinen Lebewesen genau betrachtet, und natürlich die Fischwelt (Aquarium mit Muscheln und verschiedenen Fischen).
Die Kinder waren mit Begeisterung dabei.
Zum Abschluss gab es auch hier Grillwurst und Getränke.
Die Kinder beim analysieren und auswerten der Proben, auch die Erwachsenen waren mit Begeisterung dabei.
Auch hier allen Organisatoren und Helfern vielen Dank
Tor zu Hayessens-Teiche an der Burgbrücke
Der alte Übergang zu Hayessens-Teiche an der Burgbrücke wurde abgerissen und durch ein Tor ersetzt.
Nun können auch Angler die nicht so gut zu Fuss sind die Teiche und die Jade gut erreichen.
Achtet bitte darauf, daß das Tor immer gut geschlossen ist!
Allen Helfern und die, die es möglich gemacht haben, vielen Dank für Ihren Einsatz.
Das neue Tor zu Hayessens-Teiche
Angelheim Jade:
Im März 2016 haben wir beim Angelheim in Jade den Grillstand saniert. Die Eibenhecke vor dem Anbau musste ganz entfernt werden. Die Dachständer waren total verrottet. Das Dach wurde mit neuen Balken abgefangen.
Vor dem Grillstand wurde ein pflegeleichtes Beet angelegt, gleichzeitig ist ein Außengrillplatz entstanden. Allen Helfern vielen Dank für ihren Einsatz.
Der neue Aussengrillplatz
Schwartingsteich in Kurzendorf:
Zu den Angelplätzen am Teich wurde eine Zuwegung geschaffen. Nur diese ist künftig zu benutzen. Die Überwegung der Weide ist untersagt. Angelplätze sind genügend vorhanden.
Achtet bitte darauf, daß das Tor immer gut geschlossen ist!
Herrn Strodthoff-Schneider danke für sein Entgegenkommen, ebenso Dank an die Einsatzkräfte.
Tor zu Schwarting's Teich
Burgbrücke an der Jade:
An der Burgbrücke wurde ein Angelplatz für Behinderte geschaffen.
Der Platz darf nicht mit Fahrzeugen befahren werden.
Allen Helfern und die, die es möglich gemacht haben, vielen Dank für Ihren Einsatz.
Der neu entstandene Angelplatz für Behinderte
Fischbesatz

Fischbesatz im Teich Winkelsheide

Fischbesatz in der Jade